SVEB 1:
Ausbildung mit beruflich neuer Perspektive
Werden Sie anerkannte/r Kursleiter/in oder Dozent/in bei einem EduQua zertifizierten Bildungsanbieter
Wir im IKT - bekompetent sind spezialisiert auf die Sprache, Kompetenzen und berufliche Ausrichtung von KomplementärTherapeuten.
In unserer Ausbildung des SVEB 1 legen wir Wert auf ein kompetenz- und ressourcenorientiertes Unterrichten, welches Sie befähigt, zukünftig als Dozent/in oder Kursleiter/in im KT- oder AM-Bereich erfolgreich tätig sein zu können.
Gut zu wissen: Teilnehmer unserer Ausbildung können beim SBFI ab dem 1.1.2018 diesen Ausbildungsabschnitt zur Subjektfinanzierung für den eidgenössischen Fachausweis Ausbilder verwenden.
Die Ausbildung von Erwachsenen und die Durchführung, Planung und Auswertung von Kursen bedarf heute verschiedenster Kompetenzen und Fähigkeiten.
Wir vermitteln in diesem Modul Kenntnisse und Methoden, die Sie als Kursleiter/in oder Dozent/in der Erwachsenenbildung benötigen. Dabei möchten wir Sie inspirieren und motivieren, kreativ und sicher Ihren Unterricht mit Freude und Erfolg zu gestalten.
Kurzum: Von der didaktischen Basis bis hin zur organisatorischen und finanziellen Planung einer Lehrveranstaltung in der Erwachsenenbildung erfahren Sie bei uns "Kursleitung" in allen Facetten ganz direkt.
Die erfolgreich abgeschlossenen Module werden jeweils als Teilleistung für den Abschluss des eidgenössischen Fachausweises Ausbilder anerkannt.
Zertifikat SVEB 1
Bereits das erfolgreich abgeschlossene Modul 1 berechtigt Sie, das Zertifikat "SVEB 1" zu erwerben.
Dieses Zertifikat ist meist die Voraussetzung für eine Dozententätigkeit an einer eduQua-zertifizierten Schule.
Das SVEB-Zertifikat Kursleiter/in entspricht dem Modul 1 des eidgenössischen Fachausweises Ausbilder/in und ist schweizweit anerkannt.
SVEB
Datum | Inhalt | Ort | KS | DozentIn |
---|---|---|---|---|
03.07.2019 | Lebendiges und Nachhaltiges Lehren und Lernen ( SVEB M1-1-19) | Luzern | 120 | Robert Wirz Heidi Ehrensperger |
10.01.2020 | Kompetenter Unterricht mit Erwachsenen durchführen ( SVEB Ergänzung M1-3-19) Voraussetzungen: SVEB 1- Basis A oder B | Luzern | 56 | Robert Wirz Heidi Ehrensperger |