Supervision in seiner Vielfalt
Der Aufgabenbereich eines/r KT-Supervisor/in ist vielfältig und breit geworden. Die OdA KT hat hier eine zukunftsweisende und sinnstiftende Arbeitstätigkeit beschrieben und in die Höhere Fachausbildung implementiert.
Supervisionsausbildung im Fokus
Wir sorgen für Nachwuchs im Bereich der Supervision. Die Anforderungen an Supervisoren im Bereich der KomplementärTherapie sind hoch und die Aufgaben vielfältig. Daher bilden wir Supervisoren für den Bereich KomplementärTherapie gezielt in fachspezifischen Kursen aus. Nächster Ausbildungsstart ist im März 2019.
Supervision für die Höhere Fachprüfung KT
Supervision ist ein essentieller Bestandteil der Ausbildung zum KomplementärTherapeuten mit Eidgenössischem Diplom. Für die Höhere Fachprüfung KT ist es erforderlich, dass Sie Ihre berufliche Praxis nach Erhalt des Branchenzertifikats KT von Supervisoren begleiten lassen. Daher möchten wir Ihnen behilflich sein, indem wir über unsere Supervisoren-Datenbank Unterstützung für diesen Prozess bieten.
Anerkannte Einzel- und Gruppensupervision
Unsere von der OdA KT anerkannten Supervisoren begleiten Sie in Ihrem Berufsalltag in der Zeit zwischen Branchenzertifikat und HFP KT. Individuell oder in Kleingruppen, ggf. auch im Beisein einer Klientin, wird der Supervisor theoretische und praktische Fragen, Vertiefungswünsche und Problemstellungen in der praktischen Arbeit mit Ihnen durchgehen.
Supervisionsausbildung
Datum | Inhalt | Ort | KS | DozentIn |
---|---|---|---|---|
29.05.2020 | Supervision KomplementärTherapie ( WB-SU 20/21) | Luzern | 170 | Claudia Per Robert Wirz Evelyne Barthe Heidi Ehrensperger |
Weiterbildung für Supervisoren
Derzeit bieten wir keine Kurse in diesem Bereich an.
Einzel-/Gruppensupervision
Datum | Inhalt | Ort | KS | DozentIn |
---|---|---|---|---|
06.03.2020 | Gruppensupervision OdA KT - Unterstützung in deinem Potential als KT-ShiatsutherapeutIn ( SU-G1-20) Voraussetzungen: Diplomierte | Zürich | 24 / je 6 Std | Claudia Per Micheline Pfister |